Veganuary - Der vegane Januar
Die Organisation Veganuary unterstützt seit 2014 über eine Million Menschen in 192 Ländern ihre Ernährung vom 1. bis zum 31. Januar sowie auch des restlichen Jahres auf vegan umzustellen. 2020 haben über 400'000 Menschen an diesem Aktionsmonat teilgenommen.
Was ist der «Veganuary»?
Laura Lombardini, Geschäftsleiterin von «Vegane Gesellschaft Schweiz»
Die vielen neuen Ersatzprodukte erleichtern Interessierten den Umstieg oder vereinfachen eine vermehrt pflanzlicher Ernährung.
«Die Produktepalette wird immer grösser»
Laura Lombardini, Geschäftsleiterin von «Vegane Gesellschaft Schweiz»
Auch Spitzensportler ernähren sich vermehrt vegan. Prominentes Beispiel ist Rennfahrer Lewis Hamilton, aber auch Ex-SCL Tigers Spieler Emanuel Peter stieg aus gesundheitlichen Gründen auf die pflanzliche Ernährung um.
«Ich wurde wegen meinen Rückenschmerzen vegan»
Emanuel Peter, Ex-Profihockeyspieler beim EHC Biel und den SCL Tigers
Sich rein pflanzlich zu ernähren kann bei der Umstellung eine Herausforderung sein - sich aber längerfristig auch auszahlen.
«Dank der pflanzlichen Ernährung konnte ich meine Karriere verlängern»
Emanuel Peter, Ex-Profihockeyspieler beim EHC Biel und den SCL Tigers
Auch die Grossverteiler spüren einen Trend hin zur veganen Ernährung: Die jeweiligen Produkte finden auch in der Migros einen guten Absatz - insbesondere während dem Aktionsmonat.
«Vegane Produkte boomen bei uns schon länger»
Cristina Maurer, Mediensprecherin Migros
Noch mangelt es etwas an Käse-Ersatzprodukten - viele Kunden vermissen beispielsweise den «richtigen» Käse-Geschmack. Aber auch da wird fleissig getüftelt.
«Bei uns gibt es mittlerweile über 700 vegane Ersatzprodukte zu kaufen»
Cristina Maurer, Mediensprecherin Migros
Alle Informationen zum Aktionsmonat «Veganuary» findet ihr auf: veganuary.com oder auf vegan.ch