Quelle: Tele M1
Sammelwut im Mittelland: Die Pilzjäger sind wieder unterwegs
Und wenn sie nicht grade selbst auf der Pirsch nach den besten Pilzen sind, dann sind sie für die anderen Pilzjägerinnen und Jäger aus der Region da. An drei Tagen in der Woche können fleissige Sammlerinnen und Sammler ihre Beute von den Beiden kontrollieren lassen. Die Nachfrage ist hoch. Teilweise stehen bis zu 40 Personen an, um ihre gesammelten Pilze kontrollieren zu lassen. Die ein oder andere böse Überraschung konnte dank der beiden Kenner schon verhindert werden.
«Wichtig ist, dass man nur schöne, frische Exemplare nimmt», meint Freddy Murat und hält dabei einen etwas «morschen» Pilz in der Hand. «Dieser ist jetzt nicht mehr so schön, der ist eher alt.» Zudem solle man darauf achten, zum Sammeln einen Holzkorb zu benutzen und diesen nicht zu überfüllen. Grundsätzlich gilt: Nur Pilze sammeln, die man schon kennt.
Was die Experten auf ihren Sammeltouren so erleben, das erfährst du im Video oben.